

Tiere als Lehrer
Animal Ambassadors e.V. tritt für achtsame Begegnungen zwischen Menschen und Tieren ein, die für beide Seiten bereichernd sind. Wir fördern mit unserer Arbeit die Tiere in ihrer Entwicklung, steigern ihr körperliches Wohlbefinden und das gegenseitige Vertrauen. Wenn wir ihnen dabei auf Augenhöhe begegnen, können wir viel von ihnen lernen – auch über uns selbst.

Achtsamkeit als Grundhaltung
Wir fördern eine wertschätzende Haltung Tieren, anderen Menschen und sich selbst gegenüber. Die Würde des Einzelnen wird geachtet, unabhängig von Alter, Geschlecht, Ausbildungsstand, eventuellen körperlichen, geistigen, kulturellen oder herkunftsbedingten Eigenheiten.
Die Natur ist die Lebensgrundlage für uns alle. Menschen und Tiere sind eingebunden in der Natur und Teil eines großen Ganzen. Animal Ambassadors möchte Kindern Verantwortung, Achtung und Respekt für Mensch, Tier und Natur vermitteln.
Im Vordergrund unserer Arbeit steht das Bestreben, Unterdrückung als Mittel in der Arbeit mit Tieren so weitgehend zu vermeiden, wie es die gegebene Situation unter Beachtung der physischen und psychischen Sicherheit der Beteiligten erlaubt. Vorhersehbare Situationen, welche eine Unterdrückung von Tieren bedingen, scheiden als Arbeitsmittel aus.
Es ist uns bewusst, dass dieser Anspruch nur in Annäherungen umsetzbar ist. Unser Austausch miteinander, die Integration der Philosophie in alle Bereiche des Lebens und die Techniken, die wir lehren unterstützen uns in dem Prozess, diesen Leitgedanken immer wieder zu verwirklichen und das Ideal einer partnerschaftlichen Verbindung von Mensch und Tier erfahrbar zu machen.

Unser Ansatz in der tiergestützten Pädagogik und Therapie
So schaffen wir einen sicheren Rahmen, in dem Kinder sich ausprobieren dürfen und den Prozess in der Begegnung mit dem Tier nach und nach selbst steuern. Durch die Arbeit mit dem Tier lernen sie, ihren Körper und ihre Bedürfnisse besser wahrzunehmen, individuelle Unterschiede anzuerkennen und ihr Verhalten zu verändern. Sie lernen zu lernen.
Wir sind davon überzeugt, dass jedes Verhalten für das Individuum sinnhaft ist. Problematisches Verhalten resultiert immer aus dem Verlust von Balance auf körperlicher, sozialer oder emotionaler Ebene. Mit Techniken der Tellington-Methode und Connected Riding können wir sowohl den Menschen als auch den Tieren helfen, ihr Gleichgewicht wieder zu finden. Als Begleitpersonen leben wir eine wertschätzende Haltung allen Lebewesen gegenüber vor, indem wir in jeder Handlung Menschen und Tieren auf Augenhöhe und mit Achtung begegnen. Denn Lernen geschieht immer – fangen wir mit dem nächsten Schritt an!

Methoden
Animal Ambassadors spannt eine Brücke zwischen verschiedenen positiven Lernansätzen und Methoden für Menschen und Tiere.
Die Methoden bieten klare Techniken, die eine achtsame Haltung gegenüber Tieren und Menschen transportieren, ohne dies explizit benennen zu müssen. Das schafft besonders in konflikthaften und schwierigen Situationen die Möglichkeit, sich auf die einzelnen Techniken zu besinnen, um durch das Tun die Stimmung und das Verhalten zu entspannen.
Die Tellington-Methode® ist eine ruhige und sanfte Methode, Pferde und andere Tiere ohne Stress, Druck oder Gewalt auszubilden. Die Tellington-Methode beinhaltet Körperarbeit in Form von TTouches®, Bodenarbeit im Lernparcours, pferdefreundliches und gesunderhaltendes Reiten sowie theoretisches Wissen über das Wesen der Pferde und den kommunikativen Umgang mit ihnen.
Entwickelt wurde die Methode von Linda Tellington-Jones.
Connected Riding® erweitert unsere Angie-Kurse um die Idee des ausbalancierten Sitzes. Der neutrale Sitz bringt Reiter und Pferd ohne Druck in Kontakt und Kommunikation. Der Reiter kann die Bewegungen des Pferdes gut in den eigenen Körper integrieren und so Haltespannungen vermeiden und eine weiche Kommunikation erlernen.
Entwickelt wurde die Methode von Peggy Cummings.
In der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) geht es darum, Konflikte so zu lösen, dass jeder versucht zu verstehen, was sein Gegenüber bewegt. Wenn wir verstehen, was den anderen bewegt und wir nicht versuchen unsere Wünsche durchzudrücken, entsteht Kontakt und Aggression und Ärger können verschwinden.
Entwickelt wurde die Methode von Marshall Rosenberg.
Die Marte Meo Methode bietet Basisinformationen, zu einer gelungenen Interaktion zwischen Menschen. Kinder und Erwachsene lernen, wie sie erfolgreicher mit anderen in einen positiven Kontakt kommen können und diesen Kontakt auch beständig aufrecht erhalten können. Die dadurch erlangte Sicherheit im Kontakt mit anderen lässt Kinder und Erwachsene sicherer und selbstbewusster auftreten.
Entwickelt wurde die Methode von Maria Aarts.

Satzung und Leitbild des Vereins
Hier finden Sie uns:
Animal Ambassadors e.V.
Im Wotanger 18
53424 Remagen
vereinsvorstand@animal-ambassadors.de